
Martin Puetter
Journalist; Redaktor; Redaktor Kommunikation
079 642 59 15
Gilgenbergerstrasse 11
4053 Basel
4053 Basel
03.2016 – heute (zusätzlich) Petri-HeilRedaktioneller Mitarbeiter
- Verfassen mehrseitiger Feature-Artikel
- Kurznachrichten zu Fachthemen aus der Region Basel
Berufliche Laufbahn
11.2011 – heute The Basel Journal, BaselRedaktor/Reporter/Übersetzer
- Verfassen mehrseitiger Feature-Artikel (D & E)
- Übersetzungen Englisch > Deutsch, Deutsch > Englisch
- Redaktion von Texten für Online- und Print-Ausgabe
Erfolge: Mehrere Titelstories - Preisgekrönter Artikel für Fachmagazin Seit 03/2014 verantwortlich
für Online-Ausgabe
03.2016 – heute (zusätzlich) Redaktioneller Mitarbeiter Petri-Heil
- Verfassen mehrseitiger Feature-Artikel
- Kurznachrichten zu Fachthemen aus der Region Basel
02.2014 – heute (zusätzlich) Artax Fide Consult AGÜbersetzer / Gestalter, Bereich Marketing
- Übersetzung Newsletter (D>E) und andere Texte (z. B. Offerten)
- Korrekturlesen Newsletter (D)
04.2011 – 02.2014 Kommunikations-/Medienverantwortlicher (pro bono)Fédération Suisse de Rugby (FSR)
- Anlaufstelle für Medienanfragen
- Pressemitteilungen Erfolg: Mitverantwortlich für gestiegene Aufmerksamkeit
der Schweizer Medien für die Randsport Rugby
08.2012 – 04.2013 GGG Stadtbibliothek Basel
- Support Kommunikation
- Support Logistik/Transport Erfolg: Co-Produktion Jahresbericht
02.2007 – 11.2010 Editor CommunicationsPricewaterhouseCoopers AG, Zürich
- Verantwortlich In-House Communications and Style Guide
- Fachartikel verfassen (D & E), print und online
- Redenschreiber für CEO pwc Schweiz
- Textübersetzungen (D > E / E > D). Erfolg: Style Guide von Projektphase
bis 3. Ausgabe gebracht
08.1995 – 08.2006 AuslandskorrespondentGrossbritannien, London
- Der Bund, Bern (1995 – 2002)
- Der Tagesspiegel, Berlin (1995 – 2001)
- Neue Zürcher Zeitung (1995 – 2006)
- Deutsche Presse-Agentur (1997 – 2004). Erfolge: Berichterstattung über Labour-Wahlsiege (1997, 2001, 2005); schottische Autonomie (1998) und Parlamentswahlen (1999); Rugby-Weltmeisterschaft 1999; Interviews mit Prominenz aus Politik und Sport
06.1988 – 12.1994 Journalist; Sportredaktion, Ständiger Mitarbeiter, BaselBasler Zeitung
- Berichterstattung
- Redaktionsdienst inklusive Seitenproduktion (einige Jahre freier Mitarbeiter vor 1988, und von 2006 bis 2009). Erfolge: Berichterstattung über Eidg. Schwingfeste 1989 und 1992; Handball-Weltmeisterschaft 1986
Ausbildung
- lic. phil. I Germanistik und Anglistik, Universität Basel Ausbildung zum Sprachwissenschaftler, Abschluss 1990 Schwerpunkt: Sondersprachen (Parallel bereits tätig als freier Sportjournalist, Basler Zeitung)
- Matura, Typus E, Wirtschaft, Gymnasium Oberwil/BL.
Fort- und Weiterbildung
- Projektmanagement für Führungskräfte (Athemia Zürich, 2008)
- Social Media Management (Somexcloud Zürich, 2014)
Auslandsaufenthalte
- 08.1995 – 08.2006, London (s. berufliche Laufbahn)
- 01.1994 – 04.1994, Napier University, Edinburgh, Schottland Kurs
zu English Language Journalism - 09.1982 – 06.1983, University of St. Andrews, Schottland 1 akademisches Jahr (3 Trimester), im Rahmen des Englisch-Studiums an der Universität Basel
Sprachen
- Deutsch Muttersprache
- Englisch fliessend schriftlich / mündlich
- Französisch mündlich / schriftlich gut
- Baseldeutsch fliessend mündlich / schriftlich
PC-Kenntnisse
- Betriebssystem: Microsoft Windows
- Office Suite: MS Office
- CMS: Joomla, WordPress (als User)
Mitgliedschaften
- Sportpress (Verband der Schweizer Sportjournalisten)
Engagement
- Fédération Suisse de Rugby (FSR), Schiedsrichter
- RFC Basel, Vorstandsmitglied 2008-2016 (Kommunikation & PR, Editor & Content Manager Webseite).
- Fischerei-Pachtvereinigung des Bezirks Laufen (FIPAL), Helfer/Instruktor Jungfischerkurs